Auto-Motor-Reifen.de ist Deutschlands große Suchmaschine speziell für Autoteile und KfZ-Zubehör.
Mit Auto-Motor-Reifen.de können Sie ganz einfach nach Navigationsgeräten, Karosseriezubehör, Felgen, Reifen und weiteren Fahrzeugartikeln im Internet suchen - wir zeigen Ihnen die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Fachgeschäften für Autozubehör finden konnten. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie die KfZ-Artikel kaufen können.
Mit AUTO-MOTOR-REIFEN.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Autoteilen für alle Marken.

RRYUIOO Intelligent Flight Battery RG101 Max Drohnenakku RG101 Pro Drohnenakku 7,4V 3000/3800mAh RG101 Drohnenzubehör Ersatzakku(RG101 Max Battery X6)

RRYUIOO Intelligent Flight Battery RG101 Max Drohnenakku RG101 Pro Drohnenakku 7,4V 3000/3800mAh RG101 Drohnenzubehör Ersatzakku(RG101 Max Battery X6) von RRYUIOO
168,08 €
Farbe: Rg101 Max Battery X6
Versand: 0,00 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 03.05.2025 um 05:33 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Längere Flugzeit der Drohne: Lithium-Ionen-Akkus for Drohnen haben eine hohe Energiedichte und ermöglichen eine längere Flugzeit als andere Akkutypen, wodurch die Dauer der Drohne in der Luft verlängert wird. Schnelle lade fähigkeit: Lithium-ionen batterien haben die eigenschaften von schnelle lade, die können vollständig aufgeladen werden in einer relativ kurzen zeit, und es ist kein speicher effekt aufgrund häufiges laden und entladen Leichtbauweise: Der Lithium-Ionen-Akku ist relativ leicht, was die Drohne beim Tragen des Akkus leichter macht, was der Verbesserung ihrer Manövrierfähigkeit und Flexibilität förderlich ist Hohe Ausgangsspannung: Der Lithium-Ionen-Akku verfügt über eine hohe Betriebsspannung, die den Bedarf von Drohnen an Hochleistungsantrieben decken und eine stabile und zuverlässige Ausgangsleistung bieten kann. Geringe Selbstentladungsrate: Im Vergleich zu anderen Batterietypen weisen Lithium-Ionen-Batterien eine geringere Selbstentladungsrate auf, d. h. es kommt bei der Lagerung zu einem geringeren Verlust an Batteriekapazität, wodurch die Verfügbarkeit über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt