Alpinestars Tech-Air 3 System, Airbagweste Damen - Schwarz - L

Versand: 3,95 €
Produktbeschreibung
Wichtig! Dieser Artikel kann von uns nur innerhalb der EU verschickt werden. Wenn Sie Ihre Airbag Weste/Bekleidung erhalten haben Nach Erhalt muss die Airbag Weste/Bekleidung von Ihnen registriert und freigeschaltet werden. Laden Sie zum Aktivieren und für den Zugriff auf alle Funktionen die Tech-Air® App im Apple oder Google App Store herunter. Das leichteste autonome Airbag-System von Alpinestars, Tech-Air® 3, ist so konzipiert, dass es über oder unter der Motorradjacke getragen werden kann. Es ist die effektive und praktische Wahl für Tourenfahrer, Stadtpendler und leichte Offroad-Abenteuerfahrer. Alpinestars Algorithmus zur Auslösung der Aufprallerkennung wurde auf der Grundlage von Millionen von Fahrkilometern und Tausenden von Stürzen entwickelt und verfeinert, so dass das System genau einschätzen kann, wann der Airbag vor einem Aufprall oder einer anderen gefährlichen Situation wie einem Lowside- oder Highside-Sturz ausgelöst werden muss. Wenn Tech-Air® 3 den Beginn eines Aufpralls erkennt, bläst das System den schützenden Airbag innerhalb von 50 Millisekunden auf. Bei einem direkten Aufprall des Motorrads auf ein anderes Fahrzeug oder ein Hindernis ist das Tech-Air® 3 System für den "ersten Aufprall*" wirksam, d. h. das System bläst sich auf, bevor das Fahrzeug oder das Hindernis, auf das das Motorrad direkt aufprallt, getroffen wird. Der Test des "ersten Aufpralls" wurde in Übereinstimmung mit dem Dolomiticert-Protokoll durchgeführt, wobei der Airbag in einem Geschwindigkeitsbereich von 25 bis 63 km/h getestet wurde. Weitere Informationen über den Schutzbereich finden Sie im Tech-Air® 3 Benutzerhandbuch. Das schlanke, in sich geschlossene System verfügt über ein wasserdichtes Hauptchassis und eine wasserdichte ECU und Elektronik und kann auch unter einer Motorradjacke getragen werden, einschließlich einer Tech-Air® vorbereiteten Jacke von Alpinestars oder einer beliebigen Leder- oder Textiljacke, vorausgesetzt, die Jacke bietet ausreichend Platz, um den Airbag aufzublasen. Mit Tech-Air® 3 können Motorradfahrer ihre tägliche Fahrt noch mehr genießen, da sie wissen, dass sie geschützt sind. Eigenschaften Tech-Air® 3 ist ein völlig autonomes aktives Airbagsystem und benötigt keine externen Anschlüsse oder Sensoren am Motorrad, um zu funktionieren Tech-Air® 3 verfügt über 6 integrierte Sensoren (3 Beschleunigungssensoren (1 triaxialer Beschleunigungssensor) und 3 Gyroskope (1 triaxiales Gyroskop)), um in einer Vielzahl von dynamischen Fahrsituationen und sogar im Stillstand die beste Aufprallüberwachung zu gewährleisten Das Tech-Air® 3 Airbag-System wird automatisch über den magnetischen Reißverschluss aktiviert Das System lässt sich leicht in einem Rucksack oder unter dem Fahrradsitz verstauen, wenn es nicht gebraucht wird Tech-Air® 3 ist mit einem diagonalen Reißverschluss ausgestattet, der die Brust vollständig abdeckt und gleichzeitig den inneren Airbag verdeckt. Der magnetische Reißverschluss ist einfach zu bedienen und bietet ein sicheres Verschlusssystem für die Airbag-Kleidung Eine LED-Anzeige auf der vorderen Brust zeigt den Betriebsstatus des Airbags an. Die LED-Anzeige enthält auch einen haptischen Alarm, der durch Vibration bestätigt, dass das System aktiviert ist, und den Fahrer warnt, wenn die Batterie zur Neige geht Tech-Air® 3 enthält Alpinestars kompakte elektronische Steuereinheit (ECU) der 2. Generation, die sich in der ECU-Tasche auf der oberen Rückseite der Tech-Air® 3-Innenweste befindet Bluetooth Low Energy (BLE 5.0) Konnektivität zur Tech-Air® App ermöglicht es dem Fahrer, den Betriebsstatus des Systems und den Batteriestatus zu überwachen und bietet eine detaillierte Karte der Motorradfahrten über MyRide Die aktualisierbare Systemsoftware ist über die Tech-Air® App zugänglich Integrierte Rückenprotektortasche auf der Rückseite kann zusätzlichen passiven Rückenschutz aufnehmen Tech-Air® 3 verwendet einen Aufprallerkennungsalgorithmus, der mithilfe von KI genau überwacht, wann der Airbag im Falle eines Aufpralls ausgelöst wird. So kann der Airbag bei Fahrten auf der Straße und unter einer Vielzahl von Fahrbedingungen aktiven Schutz bieten, selbst wenn er angehalten wird Tech-Air®-System zweijährliche Service- und Diagnoseprüfung Das empfohlene Serviceintervall vom Tech-Air® System ist alle zwei Jahre. Der Service wird von Alpinestars oder autorisierten Servicezentren durchgeführt und umfasst einen umfassenden Service- und Diagnoseprüfung, einschließlich Software-Updates, sowie die Reinigung und Wäsche der Kleidung. (Hinweis: Versandkosten zu und von den Händlern von Alpinestars sind nicht enthalten.) Tech-Air® System Aufladedienst Nach dem Airbag-Einsatz wird dieser Service von Alpinestars durchgeführt und umfasst: Austausch von Gasgeneratoren und Airbags sowie umfassenden System-Service, Diagnoseprüfung sowie Reinigung und Wäsche der Kleidung. (Hinweis: Reparatur oder Austausch beschädigter Komponenten und Materialien sowie Versandkosten für und von Alpinestars-Händlern sind nicht enthalten). Alpinestars Tech-Air System